für Ihre Teilnahme an der AME2010. Wie jedes Jahr haben wir die schönsten Momentaufnahmen für Sie in unserem Rückblick zusammengestellt – als Erinnerung für alle Teilnehmer und als Ausblick für diejenigen, die sich diese feste Größe in der Astronomie auch im nächsten Jahr nicht entgehen lassen möchten.
Vielen Dank an Helmut Koch, der diese Messe jetzt schon zum fünften Mal ehrenamtlich fotografisch begleitet hat.
|
Weitere Bilder von Helmut Koch über die AME2010 gibt es auf unserer Webgalerie.
Offizieller Rückblick vom Astrotreff: Direktlink
Reisebericht der ATMN: Direktlink
Bericht der Sternfreunde Rottweil: Direktlink
Rückblick von Eclipse-Reisen.de: Direktlink
|
|
|
Reise zu den größten Observatorien der Erde , mit Stefan Seip
Einstein für ALLE, mit Prof. Dr. Hanns Ruder
VLT - das größte optische Teleskop der Welt, mit Prof. Dr. Klaus Meisenheimer
Das Haus der Astronomie auf dem Königstuhl, mit Dr. Jakob Staude
Speckle-Interferometrie für Amateure, mit Karl-Ludwig Bath
Mein erstes Astrofoto mit der Webcam, mit Silvia Kowollik,
max. 20 Teilnehmer, ausgebucht.
Verrauschte Astrophotos? Nein danke! mit Stefan Seip, max. 20 Teilnehmer, ausgebucht.
– Das Einstein-Wellen-Mobil
– Sonnenbeobachtung live bei gutem Wetter
– Veranstaltungen und Aktionen der
teilnehmenden Aussteller
– Meetingpoints und Treffpunkt Buch
– Präsentationen zahlreicher astronomischer
Institute, Sternwarten und Vereine
– Sonnenfinsternistreffen am Freitag und
Samstag ab 18 Uhr im Hotel Hirt
– Sternfreundetreffen am Freitag und Samstag ab 20.00 Uhr auf der Sternwarte Zollern-Alb.
APM Telescopes
ASA Astrosysteme GmbH
Astrogarten
Astronomie Reisen
Astronomie.de
Astro Optik Kohler
AstroProdukte Nidderau / Astromann
Astro-Professional Beyersdörfer GmbH
Astroshop.de
Astronomische Vereinigung Rottweil
Astrostammtisch Furtwangen
Astrotreff
Benzing Werbung
beobachteratlas.de
Berlebach Stativtechnik
Rainer Bönninghausen
Deutsche Gesellschaft für Schulastronomie
Eclipse-Reisen.de
Einsteinmobil
Thomas End
Euro EMC
Fernrohrland
Photo Universal
Gesellschaft fuer Weltallkunde e.V.
Wolfgang Grzybowski
Gutzeit Michael
Haberer Siegfried
Unser Messebauer:
Hofheim Instruments
Intercon Spacetec
Internationale Amateursternwarte IAS
Klein Horst
KIRIPOTIB ASTROfarm
Herr Rolf Scheffer
Stefan König - Mineralien - Meteorite
Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Lunar Teleskop und Bildverarbeitung
Lutz Christian
Meade Instruments Europe
GmbH & Co. KG
Mesu-Optics l
Mobile Ausstellung Einstein-Wellen-Mobil des SFB/Transregio 7 "Gravitationswellenastronomie"
Neumann Gerd jr.
Oberschwäbische Sternfreunde
Ocean Optics EMEA
Oculum Verlag GmbH
OFFICINA STELLARE s.r.l.
Optikpraxis
OPTUS GmbH
Planeten-Lehrpfad Engen
Premeteo GmbH
Fa. RMEC-Schneider
SaharaSky Kasbah Hotel
Schmidt Alexander
Module für das Astrohobby
Reinhard Schulten
Schweizer Astronomische Gesellschaft SAG
Schurwaldsternwarte
Seip Stefan
SI Scientific Instruments GmbH
Foto Singer
Spektrum der Wissenschaft
Spheretec
Sternfreunde Breisgau e.V.
Sternwarte Bellheim (Space-Agents)
Sternwarte Stuttgart
Stolzen Peter
Tele-Optic-tecnica
Teleskopladen
Teleskop-Service
Teleskop & Sternwarte Zentrum
Teleskop-Spezialisten
TM Metallbau Trefflich
United Soft Media Verlag GmbH (USM)
Universität Tübingen
Vereinigung der Sternfreunde
Vixen Europe GmbH
Wittmann Travel e.K
Zollernalb Sternwarte Sternwarte Zollern-Alb, Rosenfeld-Brittheim e.V.