für Ihre Teilnahme an der AME2011. Wie jedes Jahr haben wir die schönsten Momentaufnahmen für Sie in unserem Rückblick zusammengestellt – als Erinnerung für alle Teilnehmer und als Ausblick für diejenigen, die sich diese feste Größe in der Astronomie auch im nächsten Jahr nicht entgehen lassen möchten.
Vielen Dank an Helmut Koch, der diese Messe jetzt schon zum sechsten Mal ehrenamtlich fotografisch begleitet hat.
|
Weitere Bilder von Helmut Koch über die AME2011
gibt es auf unserer Webgalerie.
Bilder von Thomas End - auch auf unserer Webgalerie
Diese Bilder schickte uns Herr Kammrath (Vides Eventum) - vielen Dank
Offizieller Rückblick vom Astrotreff: Direktlink
Rückblick von Eclipse-Reisen.de: Direktlink
Bernd Weisheit, Sterne und Weltraum, Dez. 2011 |
Jochen Schwilo, Neckarquelle, 12. September 2011 |
Sterngucker reisen selbst aus Dänemark an. Astromesse ist für Aussteller ein Konjunkturbarometer für die Branche. |
|
Einstieg in Sonnen- Mond- und Planetenfotografie mit der Webcam mit Silvia Kowollik
Deepsky-Bildbearbeitung, Kombination mit (L)-RGB und Planetenfotografie mit Dr. Dietmar Hager
Abendprogramm Freitag, 9. September, Sie haben die Wahl
Zauber der Sterne - Länder, Leute und Sternenhimmel auf dem 30. Breitengrad mit Stefan Seip
Präsentation der Vereinigung der Sternfreunde VdS e.V. mit Otto Guthier
Venustransit und Totale Sonnenfinsternis - astronomische Großereignisse 2012 mit Stefan Krause
Die Kunst des Sehens: warum Farbwahrnehmung ein persönlicher Kunstakt ist mit
Dr. Dietmar Hager,
F.R.A.S. Fellow der Royal Astronomical Society,
ESO-collaboration stargazer-observatory.com,
Astro- counselor ArsElectronicaCenter, Astrophotographer
Kalibrierung von DSLR- Himmelsaufnahmen - Dunkel- und Hellfeldbilder anfertigen und verwenden.
Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung ab sofort möglich [info@astro-messe.de]
in Bad Dürrheim
– Das Einstein-Wellen-Mobil
– Sonnenbeobachtung live bei gutem Wetter
– Veranstaltungen und Aktionen der
teilnehmenden Aussteller
– Meetingpoints und Treffpunkt Buch
– Präsentationen zahlreicher astronomischer
Institute, Sternwarten und Vereine
– VdS-Café
Alpine Astrovillage Lue-Stailas
APM Telescopes
ASA Astrosysteme GmbH
Astro-Elektronik Koch
Astrogarten
Astroleuchten
Astromann
Astronomie.de
Astro Optik Kohler
Astroshop.de
Astronomische Vereinigung Rottweil
AVR Recklinghausen
www.astrotreff.de
Berlebach Stativtechnik
Computer Höll und Sehn GmbH - Teleskopsteuerung
Rainer Bönninghausen
Eclipse-Reisen.de Neues zur AME von Eclipse-Reisen
Einsteinmobil
Thomas End - privat
Astronomische Zeichnungen
Euro EMC
Fernrohrland
Gesellschaft fuer Weltallkunde e.V.
Wolfgang Grzybowski
Gutzeit Michael - privat
Hofheim Instruments
Intercon Spacetec
Internationale Amateursternwarte IAS
Johannes Kepler Sternwarte
Weil der Stadt
Klein Horst - privat
KIRIPOTIB ASTROfarm
Vertreten durch:
Herr Rolf Scheffer
Jürgen Kost
Stefan König - Mineralien - Meteorite
Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Lunar Teleskop und Bildverarbeitung
Meade Instruments Europe
GmbH & Co. KG
Meiser Germot
mobiles Planetarium und mobile Sternwarte
Mesu-Optics
Mobile Ausstellung Einstein-Wellen-Mobil des SFB/Transregio 7 "Gravitationswellenastronomie"
Neumann Gerd jr.
Oberschwäbische Sternfreunde
Organisatoren des Ravensburger Teleskoptreffens
www.ratt-rv.de
Oculum Verlag GmbH
OFFICINA STELLARE s.r.l.
Optikpraxis
Lunt Solar Systems Exclusive European Distributor
OPTUS GmbH
OSDV Göttker/Pietsch GmbH
Premeteo GmbH
Sahara Express Sarl
Schneider Bernd
Module für das Astrohobby
Reinhard Schulten
Schwarzwälder Sternfreunde
Schurwaldsternwarte
Andreas Philipp
Seip Stefan - privat
SI Scientific Instruments GmbH
Foto Singer
Spektrum der Wissenschaft
Spheretec
Sternfreunde Breisgau e.V.
Sternwarte Bellheim (Space-Agents)
www.sternwarte-bellheim.de
Sternwarte Stuttgart
Stolzen Peter - privat
Tele-Optic-tecnica
Teleskopladen
Teleskop-Service
Teleskop & Sternwarte Zentrum
United Soft Media Verlag GmbH (USM)
UNITRONITALIA INSTRUMENTS SRL
Universität Tübingen
Vides Eventum
Vereinigung der Sternfreunde
Vixen Europe GmbH
Rudolf Winter
Zollernalb Sternwarte Sternwarte Zollern-Alb, Rosenfeld-Brittheim e.V.