für Ihre Teilnahme an der AME2014. Wie jedes Jahr haben wir die schönsten Momentaufnahmen für Sie in unserem Rückblick zusammengestellt – als Erinnerung für alle Teilnehmer und als Ausblick für diejenigen, die sich diese feste Größe in der Astronomie auch im nächsten Jahr nicht entgehen lassen möchten.
Vielen Dank an Helmut Koch für die vielen schönen Bilder.
|
Weitere Bilder über die AME2014
gibt es auf unserer Webgalerie von Helmut Koch
und auf der Webgalerie von Thomas End. Vielen Dank den beiden Fotografen.
Dr. Martin J. Neumann
|
Neckarquelle,
|
Schwarzwälder Bote
|
Workshops an der Sternwarte Zollern-Alb am Donnerstag und FreitagDo. 11. Sept. ab 09:30 Uhr "Workshop Planetenfotografie mit Webcam für Einsteiger"- mit Silvia Kowollik, Direktlink zur Sternwarte Zollern-Alb mit Anmeldemöglichkeit Fr. 12. Sept. ab 09:30 Uhr "Workshop Einführung in die Deep-Sky Fotografie"- mit Silvia Kowollik, Direktlink zur Sternwarte Zollern-Alb mit Anmeldemöglichkeit Fr. 12. Sept. ab 16:00 Uhr "Informationsveranstaltung Radioastronomie für Einsteiger" Direktlink zur Sternwarte Zollern-Alb mit Anmeldemöglichkeit |
Abendprogramm Freitag, 12. September 2014
|
Vorträge während der AME, Samstag, 13. September 201411:00 - 11:45 UhrNamibias Sterne zum Greifen nah mit Stefan Seip- Reisebericht aus dem Land unter dem schönsten Nachthimmel der Welt - 13:00 - 14:00 Uhr"Sternstunden" mit Bernd Proeschold- Der Nachthimmel im Zeitraffer - 14:15 - 15:00 Uhr"2015 - Totale Sonnenfinsternis in Europa" mit Stefan Krause |
Verlosung nach dem Vortrag von Stefan Krause um 15.00 UhrGewinnen Sie dieses Jahr mit Eclipse-Reisen - einen Sonnenfinsternisflug
|
Workshop während der AME mit Stefan Seip13:00 - 15:00 UhrPhotographieren statt Knipsen - Zehn handfeste Tipps für bessere Bilder -Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung ab sofort möglich [info@astro-messe.de] |
Ganztägig:– Das Einstein-Wellen-Mobil |
Albireo-Verlag
Alpine Astrovillage Lue-Stailas
ASA Astrosysteme GmbH
Astrogarten
Astroholgi
Astroleuchten
Astromann
Astronomie.de
AOKswiss o
Astroshop.de
powered by nimax GmbH
Astronomische Vereinigung Rottweil e.V.
Astrotreff
Berlebach Stativtechnik
Rainer Bönninghausen
Bresser GmbH N
Celestron Deutschland
Vertreten durch
BAADER PLANETARIUM GmbH
Eclipse-Reisen.de
edventoSPACE
Einsteinmobil
euro EMC GmbH
Explore Scientific GmbH
Thomas End - privat
Astronomische Zeichnungen
Gesellschaft fuer Weltallkunde e.V.
Wolfgang Grzybowski
HAUSER Messe- & Montagebau
Hofheim Instruments
IAS
Internationale Amateursternwarte e. V.
Intercon Spacetec
KIRIPOTIB ASTROfarm
Stefan König - Mineralien - Meteorite
Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG
Lunar Teleskop und Bildverarbeitung
Lunt Solar Systems Exclusive European Distributor
BRESSER GmbH
MESU-OPTICS
Meteoritenschmuck Stalling
Fa. MF-Dobson
Mobile Ausstellung Einstein-Wellen-Mobil des SFB/Transregio 7 "Gravitationswellenastronomie"
Planetenlehrpfad Engen
RATT Ravensburger Teleskoptreffen
Oculum Verlag GmbH
OPTIKPRAXIS
Markus Paul Sternführungen im
Premeteo GmbH
Sahara Sky Marokko
Shelyak Instruments
Spacewalk Telescopes
Module für das Astrohobby
Reinhard Schulten
Seip Stefan - privat
StaufenASTROPRAXIS.de
Fachzeitschrift Sterne und Weltraum
Projekt "Sternenpark Schwäbische Alb"
Sternfreunde Breisgau e.V.
Schwäbische Sternwarte e.V.
Stolzen Peter - privat
Tele-Optic-tecnica
Teleskop-Service
Teleskop & Sternwarte Zentrum
Vereinigung der Sternfreunde
Wissenschafts-Reisen
WITTMANN TRAVEL e.K.
Sternwarte Zollern-Alb